Interview_Blueprint

Interview


Der Standort Markdorf zeichnet sich vor allem durch seine Spezialisierung auf Kleinserien aus, bei denen wir in der Lage sind, eine hohe Variantenvielfalt bei kurzen Durchlaufzeiten zu bieten. Diese Flexibilität ist eine unserer größten Stärken, da sie uns ermöglicht, auf individuelle Kundenwünsche schnell und präzise einzugehen. Dazu kommt unser tiefgreifendes Know-how im Ersatzteilgeschäft: Wir sind in der Lage, nicht nur Neuproduktionen, sondern auch exakt abgestimmte Ersatzkomponenten für bestehende Systeme zu fertigen. Dieses breite Spektrum an Kompetenzen sorgt dafür, dass Markdorf eine zentrale Rolle im Netzwerk von Solero Technologies spielt.


Welche Technologien kommen in der Produktion zum Einsatz?


Unsere Produktion basiert auf modernster CNC-Technologie, die sowohl Dreh- als auch Fräsprozesse umfasst. Diese Maschinen ermöglichen uns, selbst komplexe Bauteile mit höchster Präzision herzustellen. Ergänzt wird unsere CNC-Fertigung durch halbautomatisierte und manuelle Montageprozesse, was uns maximale Flexibilität bietet. Diese Kombination aus Technologie und Handwerkskunst ist entscheidend, um individuelle Kundenlösungen in gleichbleibender Qualität zu liefern. Darüber hinaus arbeiten wir ständig daran, neue Fertigungstechnologien zu integrieren, um die Effizienz und Produktqualität weiter zu steigern.


Wie stellen Sie Qualität und Nachhaltigkeit sicher?


Qualitätssicherung beginnt bei uns bereits in der Entwicklungsphase. Jedes Produkt wird detailliert geplant und mehrfach getestet, bevor es in die Serienfertigung geht. Während der Produktion führen wir kontinuierlich Prüfungen durch, um sicherzustellen, dass jedes Bauteil den hohen Anforderungen unserer Kunden entspricht. Unser Engagement wird durch die ISO-9001-Zertifizierung bestätigt, die unsere strengen Qualitätsstandards unterstreicht.

Nachhaltigkeit ist ebenfalls ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie. Wir setzen auf energieeffiziente Maschinen, optimierte Prozesse und sorgfältig ausgewählte Materialien, um Ressourcen zu schonen und unseren CO2-Fußabdruck zu minimieren. Die ISO-14001-Zertifizierung zeigt, dass wir diese Werte auch messbar umsetzen.


Was macht Ihr Team so besonders?


Unser Team ist das Herzstück unseres Erfolgs. Die Mitarbeitenden in Markdorf bringen nicht nur eine fundierte Ausbildung mit, sondern auch langjährige Erfahrung und eine ausgeprägte Leidenschaft für ihre Arbeit. Besonders hervorzuheben ist ihre Innovationskraft und die Fähigkeit, auch bei komplexen Herausforderungen schnell und effizient Lösungen zu finden. Unsere Fachkräfte sind in der Lage, sowohl standardisierte Prozesse reibungslos zu managen als auch kreative Ansätze für individuelle Kundenanforderungen zu entwickeln. Dieses Zusammenspiel von Fachkompetenz, Engagement und Teamgeist macht uns zu einem starken Partner für unsere Kunden.


Wie entwickeln Sie Ihre Produkte weiter?


Innovation ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie und ein kontinuierlicher Prozess. Unsere Entwicklungsabteilung analysiert regelmäßig neue Materialien und Technologien, um diese in unsere Fertigung zu integrieren. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und darauf basierend Produkte zu entwickeln, die höchste Funktionalität und Design vereinen. Gleichzeitig beobachten wir genau, wohin sich der Markt bewegt, und nutzen diese Erkenntnisse, um Trends frühzeitig zu erkennen und in unserer Produktion umzusetzen. Unser Ziel ist es, immer einen Schritt voraus zu sein, sowohl technologisch als auch in der Qualität unserer Lösungen.


Welche Rolle spielt das Ersatzteilgeschäft für Solero Markdorf?


CTA