3/2-Wegeventil
zur Sensorreinigung
Optimierte Sensorreinigung für Fenster, Kameras, LiDAR und Scheinwerfer
mit präziser Medienverteilung und reduzierten DC-Pumpen
Stets saubere Sensoren und Kameras. Kilometer für Kilometer.
Solero’s elektromagnetischen 3/2-Wege-Ventile eignen sich insbesondere für Advanced Driver Assistance Systems (ADAS). Einparken, Spurhalten, Überholen, adaptiver Tempomat… Alltägliche Fahrmanöver sind dank ADAS einfacher und sicherer geworden. Optische Sensoren und Kameras spielen bei diesen Systemen eine entscheidende Rolle, denn sie ermöglichen es dem Fahrzeug, während der Fahrt die Umgebung wahrzunehmen. Doch wenn diese Sensoren oder Kameras beispielsweise durch Schnee, Regen, Staub, Ungeziefer oder Vogelkot verdeckt werden, werden ihre Messungen unzuverlässig.
Unsere elektromagnetischen 3/2-Wegeventile helfen dabei Rückfahrkameras und Heckscheiben sauber zu halten. Die Ventile verteilen die Reinigungsmedien (zB Luft, Wasser, Reinigungsflüssigkeit) mit dem richtigen Druck und der richtigen Durchflussmenge an die Düse des Reinigungssystems. Der Flüssigkeitsverbrauch ist effizient, während der Medienverbrauch auf ein Minimum reduziert wird.
Funktionsweise
Effiziente Reinigungslösung mit elektromagnetischen 3/2-Wege-Ventilen für Kameras und ADAS-Sensoren
Moderne Fahrerassistenzsysteme (ADAS) sind entscheidend für sicheres und komfortables Fahren. Optische Sensoren und Kameras helfen Fahrzeugen, ihre Umgebung zu erkennen – aber nur, wenn sie sauber und frei von Schmutz, Regen, Schnee oder Staub bleiben. Zuverlässige Sensorreinigung ist entscheidend, um die Funktionsfähigkeit dieser Systeme zu erhalten.
Hier kommen unsere elektromagnetischen 3/2-Wege-Ventile ins Spiel. Sie steuern präzise die Verteilung von Reinigungsmitteln wie Wasser, Luft oder Reinigungsflüssigkeit und sorgen dafür, dass die Düsen nur dann aktiviert werden, wenn eine Reinigung erforderlich ist.

Funktionalität
Ein 3/2-Wege-Ventil hat drei Anschlüsse und zwei Schaltstellungen:
- Aktivierte Position: Ein Signal vom Steuergerät des Fahrzeugs aktiviert die elektromagnetische Spule, wodurch Reinigungsmittel mit dem optimalen Druck und der richtigen Durchflussrate zu Sensoren oder Kameras gelangen.
- Reset: Nach dem Reinigungsvorgang kehrt das Ventil in seine Standardposition zurück, stoppt den Fluss oder entlüftet das System.
Soleros Sensorreinigungsventile optimieren den Reinigungsprozess, erhalten die Zuverlässigkeit der Sensoren und verbessern die Gesamtleistung des ADAS – ein entscheidender Faktor zur Erhöhung der Sicherheit und Effizienz moderner Fahrzeuge.
Vorteile auf einen Blick
- Max. Druck: bis zu 7 bar
- 9 – 16 V
- Spannungsregelung
- Flexible Positionierung, wodurch die Anzahl der benötigten Schläuche reduziert wird
- Geeignet für mehrere Medien (Luft, Wasser, Ethanol)
- Flexibel gestaltbare Befestigung und Steckverbindung
- Automotive-zertifiziert
- Kosteneffizient
Technische Spezifikationen
Elektromagnetisches 3/2-Wege-Ventil
Technische Daten
Medium:
Wasser/Ethanol 1:1
Durchflussmenge/Druckabfall:
1,5l/min @ Δp = 0,5 bar @ 20°C (Wasser/Ethanol 1:1 @ -20°C η = 10mPas)
Mitteldruck:
0 bar bis 7,0 bar (Fluid)
Berstdruck:
> 9 bar (Fluid)
Max. Betriebsdruck:
0,5 bar (ON 9V / 80°C)
3,2 bar (ON 14V / 80°C)
2,7 bar (AUS) (beim Übergang der Schaltstellung)
Spannungsbereich:
9,0 V – 16,0 V | Nominal: 12,0 V
Ventilsteuerung:
Spannungsregelung
Max. Stromaufnahme:
2,5 A @ 16 V | -40°C
Betriebstemperaturbereich:
-40°C bis +85°C
Tastverhältnis:
Min. 20%
Max. Einschaltdauer:
20 s (mit anschließender Abkühlphase) → Spulenerwärmung irrelevant
Reaktionszeit Flüssigkeit:
<= 60 ms
Schutzklasse:
> IP65
Max. Leckage:
3cm³ / 24h (Wasser)
Lebensdauer:
330.000 Schaltzyklen
Max. Schaltgeräusche:
52 dB (A) (je nach Testbedingungen)
Dimensionen:
ca. L 95mm / B 47mm / H 33 mm (ohne Anschluss)
Gewicht:
160 g