DTS | Direktgesteuertes
externes kontinuierliches
Dämpfungsventil
Anpassbare Dämpfung, bewährte Zuverlässigkeit und nahtlose Integration für optimierte Fahrwerksleistung
Präzise Dämpfungssteuerung mit DTS-Ventilen für aktive Fahrwerksysteme
Mit dem DTS bietet Solero Technologies ein leistungsstarkes Ventil, das für die präzise Steuerung der Dämpfkräfte in aktiven Fahrwerksystemen entwickelt wurde. Mit einem identischen hydraulischen und mechanischen Interface zum Seriendesign garantiert dieses Ventil eine nahtlose Integration und bietet eine vergleichbare Funktionalität zu Standardprodukten.
Das DTS-Ventil, entwickelt mit Soleros exklusiver Technologie und einem kostenoptimierten Design, kombiniert hohe Zuverlässigkeit, robuste Leistung und Flexibilität. Es bietet fünf variabel definierte Ansprechpunkte, einen weiten Temperaturbereich und ist kompatibel mit kundenspezifischen PWM-Signalen für die dynamische Dämpfungsregelung.
Über 10 Millionen produzierte Einheiten belegen Solero’s Erfahrung in hochwertigen, effizienten Dämpfungslösungen für bessere Fahrwerksleistung, Komfort und Fahrverhalten.
Funktionsweise
Dynamische Steuerung
Das DTS-Ventil steuert den Durchfluss von Hydraulikflüssigkeit in einem Dämpfungssystem, um die Dämpfkräfte basierend auf Echtzeit-Eingangssignalen anzupassen. Es nutzt Pulsweitenmodulation (PWM), um die Dämpfungseigenschaften kontinuierlich zu regulieren und eine präzise Steuerung der Fahrwerksleistung zu ermöglichen.
Das Ventil reagiert auf PWM-Signale (kundenspezifisch) und verändert den Durchfluss und den Druck im System. Die fünf variablen Ansprechpunkte garantieren, dass das Ventil die Dämpfungsforce genau an die jeweiligen Fahrbedingungen anpasst, und bietet dynamische Reaktionen auf unterschiedliche Straßenverhältnisse und Fahrzeugbelastungen.
Für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt, funktioniert das Ventil im Temperaturbereich von -40°C bis 120°C und hält Drücken bis 250 bar stand. Die Solero-Technologie gewährleistet eine zuverlässige Leistung bei gleichzeitig hoher Kosteneffizienz. Mit geringem Stromverbrauch und einem optimierten Design bietet das DTS-Ventil eine ideale Lösung für aktive Fahrwerksysteme, die eine präzise und kontinuierliche Dämpfungssteuerung erfordern.
Vorteile auf einen Blick

- Präzise Dämpfungssteuerung
Kontinuierliche, Echtzeit-Anpassung für optimierte Fahrwerksleistung - Anpassbare Leistung
Fünf variable Ansprechpunkte und kundenspezifische PWM für maßgeschneiderte Lösungen - Weites Temperaturbereich
Betriebsfähig von -40°C bis 120°C, gewährleistet Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen - Kostenoptimiertes Design
Hohe Leistung zu einem kosteneffizienten Preis, ideal für aktive Fahrwerksysteme - Bewährte Zuverlässigkeit
Über 10 Millionen produzierte Einheiten
Technische Spezifikationen
DTS – Direktgesteuertes externes kontinuierliches Dämpfungsventil
Technical data
Ventiltyp:
Nicht vorgesteuert
2/2-Wege-Proportionalventil
Betriebsstrom:
Iop = 0 …1,8 A
(PWM = 200 Hz für Validierung und End-of-Line-Prüfung)
PWM = kundenspezifisch
Spulenwiderstand:
R20 = 2,9 ± 0,14 Ω
Umgebungstemperatur:
-40 °C bis 120 °C
Max. Betriebsdruck:
pmax = 250 bar
Zulässige Spulentemperatur:
Tcoil,allowed = 180 °C
Masse:
~ 370 g
Druckverlust bei 50 l/min (voll geöffnet):
~ 4,5 bar
Abstimmung:
5 variabel definierte Öffnungspunkte verfügbar
Download
Technische Zeichnung zum Download verfügbar. Für eine kundenspezifische Angebotszeichnung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Kontaktieren Sie uns!
Lassen Sie uns gemeinsam die ideale Lösung für Sie finden.