iCDA | Intern geregelter
Dämpfungsaktuator
Das iCDA vereint innovative Technologie mit anpassbaren Funktionen
für eine maßgeschneiderte Dämpfungslösung
Jede Fahrt optimieren: Adaptive Fahrwerks-Technologie für Spitzenleistung
Der intern geregelte Dämpfungsaktuator (iCDA) von Solero wurde entwickelt, um aktive Fahrwerksysteme zu revolutionieren, indem er eine präzise Kontrolle über die Dämpfungsleistung bietet. Konzipiert für die Integration in Ihr System, bietet Solero’s iCDA unvergleichliche Flexibilität und Effizienz bei der Optimierung der Fahrwerkscharakteristik.
Dieser innovative Aktuator ist ideal für interne Dämpferventile und lässt sich direkt in den Kolbenstangensystem des Kunden integrieren, um eine nahtlose Integration und verbesserte Leistung zu gewährleisten. Mit einem patentgeschützten Design und einer Reihe anpassbarer Funktionen bietet unser iCDA hohe Anpassungsfähigkeit, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Ob Sie einzigartige Kraft-Weg-Charakteristika oder verschiedene Schnittstellenoptionen benötigen, dieser Aktuator ist bereit für die Herausforderung. Mit dem iCDA erhalten Sie eine Lösung, die sich an Ihre Bedürfnisse anpasst und konstante Leistung in fortschrittlichen aktiven Fahrwerksystemen garantiert.
Funktionsweise
Dynamische Steuerung
Der intern geregelte Dämpfungsaktuator (iCDA) arbeitet auf der Grundlage eines dynamischen Rückkopplungskreises, der es ihm ermöglicht, die Dämpfungseigenschaften in Echtzeit anzupassen und so eine optimale Fahrwerksleistung unter variierenden Fahrbedingungen zu gewährleisten. Im Kern verwendet unser iCDA aktive Magnettechnologie, um die Bewegung eines internen Kolbens zu steuern und den Durchfluss von Hydraulikflüssigkeit zu verändern, wodurch die Dämpfungskraft präzise eingestellt wird. Bei der Integration in das System wird das iCDA direkt mit der Kolbenstange des Kunden verbunden. Diese nahtlose Integration ermöglicht es dem Aktuator, das Dämpferventil im Fahrwerksystem zu steuern und die Dämpfungskraft entsprechend den auf das Fahrzeug wirkenden Kräften anzupassen. Das Ergebnis ist eine kontinuierliche Echtzeit-Anpassung, die sicherstellt, dass das Fahrwerksystem effizient auf Straßenbedingungen, Fahrstil und äußere Einflüsse reagiert. Der aktive Magnet im Aktuator arbeitet in Zusammenarbeit mit einer Reihe elektronischer Steuereinheiten (ECUs), die die Dämpfungskraft dynamisch überwachen und anpassen. So kann das System das Gleichgewicht zwischen Fahrkomfort und Fahrzeugstabilität optimieren, unerwünschte Vibrationen minimieren und für überragendes Handling sorgen. Darüber hinaus ermöglichen die anpassbaren Funktionen des iCDA, wie Kraft-Weg-Charakteristika, Widerstand und Schnittstellenoptionen, eine präzise Feinabstimmung für jede Anwendung. Dadurch ist das iCDA ideal für die nächste Generation aktiver Fahrwerksysteme, bei denen präzise Kontrolle und Anpassungsfähigkeit entscheidend für ein überragendes Fahrerlebnis sind.
Mit dem iCDA erhalten Sie nicht nur Präzision bei der Dämpfersteuerung, sondern stellen auch sicher, dass jede Fahrt für maximale Leistung, Komfort und Sicherheit optimiert ist.
Vorteile auf einen Blick

- Patentgeschütztes Design
- Hohe Variabilität bei Schnittstellen und Kraft-Weg-Charakteristika
- Kosteneffizientes Design
- Direkte Montage in die Kolbenstange des Kunden
Variable Features:
- Achsenposition / Hub
- Kraft / Hub-Charakteristik
- Widerstand
- Ventil-Interferenz
- Kolbenstangendurchmesser und -länge
- Kundenanschluss (Kabel/Stecker)
- Kennzeichnungsposition und -inhalt
Technische Spezifikation
iCDA – Intern geregelter Dämpfungsaktuator
Technical data
Widerstand:
4,38 Ω ± 0,6%
Strom:
0,4 to 1,6 A
Nennspannung:
12 VDC
Hub:
2 mm
Betriebsdruck:
150 bar
Thermischer Einsatzbereich:
-40°C bis 140°C
Rückstellfeder:
Nein
Download
Technische Zeichnung zum Download verfügbar. Für eine kundenspezifische Angebotszeichnung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Kontaktieren Sie uns!
Lassen Sie uns gemeinsam die ideale Lösung für Sie finden.