
Vielfalt und Inklusion sind für uns entscheidende Faktoren für Innovation und ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle wohlfühlen.
Adriana Ciubotaru, HR Manager
Adriana Ciubotaru: HR Manager
Adriana liegt es am Herzen, ein Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitende wortwörtlich aufblühen können – ganz so, wie sie es mit den Blumen in ihrem eigenen Garten tut. Mit ihrem Hintergrund in Personalwesen und Organisationsentwicklung unterstützt sie Menschen dabei, innerhalb des Unternehmens zu wachsen und ihr Potenzial zu entfalten. Durch eine Kultur, die Wert auf Wachstum, Motivation und kontinuierliche Weiterentwicklung legt, sorgt Adriana dafür, dass jede Person die Unterstützung bekommt, die sie für ihren Erfolg braucht. Abseits der Arbeit ist das Gärtnern für sie eine Möglichkeit, zu entspannen, neue Energie zu tanken und Inspiration zu finden – ein Spiegelbild ihrer Überzeugung, dass Fürsorge und Geduld Großes bewirken können.
Warum sollte man Teil von Solero Sibiu werden?
„Wer zu uns kommt, kann ein Umfeld erwarten, in dem man sich unterstützt, wertgeschätzt und ermutigt fühlt, sich weiterzuentwickeln. Schon vom ersten Tag an – vom Bewerbungsprozess bis zum Onboarding – legen wir großen Wert darauf, eine positive und einladende Erfahrung zu schaffen, damit du dich schnell als Teil des Teams fühlst. Als kleines Team wissen wir, wie wichtig enge Zusammenarbeit und das Anerkennen der Stärken jedes Einzelnen sind – Teamgeist ist bei uns ein Muss. Gleichzeitig feiern wir individuelle Beiträge und bieten viele Möglichkeiten, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln – durch interne sowie externe Trainings und Schulungen.“
Wie fördert ihr den Teamgeist?
„Vom ersten Tag an legen wir großen Wert auf Teamarbeit. Unsere Stellenbeschreibungen beinhalten sowohl individuelle als auch gemeinsame Ziele, und wir kommunizieren von Anfang an klare Erwartungen an die Zusammenarbeit. Durch tägliche operative Meetings und wöchentliche abteilungsübergreifende Besprechungen bleiben alle auf dem gleichen Stand und eng miteinander verbunden – so fühlen sich auch Kolleg:innen im Homeoffice immer mit eingebunden.“
Wie fördert ihr Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz?
„Wir sehen Vielfalt und Inklusion als zentrale Treiber für Innovation und ein positives Arbeitsumfeld. Bei uns haben alle die gleichen Chancen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Familienstand, Religion, ethnischer Herkunft oder Nationalität. Wir stellen Mitarbeitende ein, befördern und behandeln sie auf Basis ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen. So unterstützen wir ein diverses Team, zu dem auch Kolleg:innen mit Behinderung und Geflüchtete aus der Ukraine gehören.“
Was schätzen die Mitarbeitenden an Solero Sibiu am meisten?
„Unsere Mitarbeitenden schätzen besonders die Stabilität, die wir bieten – vor allem in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Sie fühlen sich zugehörig, und wir legen großen Wert darauf, ihre Leistungen zu würdigen und gemeinsam Erfolge zu feiern. Gesundheit hat bei uns ebenfalls einen hohen Stellenwert – nicht nur durch die Fitnessstudio-Mitgliedschaft oder das Obst in der Kantine. Unser Gesundheitsprogramm umfasst auch jährliche Vorsorgekampagnen zur Früherkennung von Brust-, Gebärmutterhals- und, ab diesem Jahr, Prostatakrebs. Diese Initiative hat bereits Leben gerettet, indem Probleme frühzeitig erkannt wurden.“
Wie trägt Solero Sibiu zum Erfolg des Unternehmens bei?
„Indem wir die richtigen Talente gewinnen und ihre Fähigkeiten gezielt mit unseren Unternehmenszielen verbinden, fördern wir Innovation und kontinuierliche Verbesserung. Ein positives Arbeitsumfeld kommt allen zugute und ist die Grundlage für unseren gemeinsamen Erfolg.“
Was ist dein Lieblingsteil an der Arbeit im HR-Bereich?
„Definitiv Recruiting und Auswahl. Ich liebe es, die richtigen Menschen für die passenden Rollen zu finden und sicherzustellen, dass sie zu unseren Werten passen. Es ist unglaublich erfüllend, jemanden ins Team zu holen, der für unsere Mission brennt, und dann zu sehen, wie diese Person hier wächst und sich entwickelt.“
Wie unterstützt ihr die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden?
„Wir investieren kontinuierlich in die Entwicklung unserer Mitarbeitenden – durch Trainings, Karriereförderung und unser SOAR-Mentoring-Programm. Ein tolles Beispiel ist Alex Ciolpan: Er begann bei uns als Prozessingenieur und wurde dank seiner Weiterentwicklung und Führungsqualitäten innerhalb von zwei Jahren zum Produktionsleiter befördert. Sein Erfolg zeigt, wie sehr uns die interne Förderung am Herzen liegt.“
Wie lebt Solero Sibiu die ALL-IN-Philosophie?
„ALL-IN zu sein bedeutet, sich mit voller Überzeugung für Wachstum, Innovation und Zusammenarbeit einzusetzen. Diese Haltung bildet die Grundlage jeder Entscheidung, die wir treffen, und hilft uns, unseren Werten treu zu bleiben, die uns als Unternehmen ausmachen.“