Interview_Malente_Frank-Deckert DE

Frank Deckert: Unser HR Manager

Frank Deckert, HR-Manager bei Solero Malente, bringt über 20 Jahre Erfahrung im Personalwesen mit, davon die letzten sechs Jahre in der Gestaltung der HR-Strategie bei Solero. Er schätzt die Vielseitigkeit seiner Arbeit — von der Unterstützung der Mitarbeiterentwicklung bis hin zur Förderung einer positiven Unternehmenskultur. Abseits des Berufslebens entdeckt Frank, ehemaliger Triathlet, gerade seine Leidenschaft fürs Radfahren und Laufen wieder. Seine Trainingseinheiten sind für ihn essenziell, um einen klaren Kopf zu behalten und sowohl beruflich als auch privat die Balance zu wahren.


Zuerst einmal, Frank — warum sollte man Teil von Solero Malente werden?


„Malente ist ein großartiger Ort zum Arbeiten. Unser kleines, engagiertes Team hält immer zusammen und unterstützt sich gegenseitig. Wir bieten eine attraktive Vergütung, ein starkes Gemeinschaftsgefühl und viele Angebote rund um Gesundheit und Wohlbefinden. Die Region ist perfekt für junge Familien: charmante Städte, viel Natur und zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Bei Solero legen wir großen Wert auf ein unterstützendes und herzliches Arbeitsumfeld, in dem sich jeder wertgeschätzt fühlt. Es geht nicht nur um den Job, sondern auch darum, langfristige Beziehungen aufzubauen und persönliches Wachstum zu fördern. Ob du dich beruflich weiterentwickeln oder ein echtes Gemeinschaftsgefühl erleben möchtest — bei Solero findest du beides in idealer Kombination.“


Wie unterstützt Solero die Work-Life-Balance und welche Benefits gibt es?


„Work-Life-Balance hat bei uns einen hohen Stellenwert und ist eine echte Priorität. Neben einer attraktiven Vergütung bieten wir flexible Arbeitszeiten, um auf persönliche Bedürfnisse einzugehen.
Unser JobRad-E-Bike-Programm ist ein beliebtes Extra und fördert einen gesunden, umweltfreundlichen Arbeitsweg. Außerdem stellen wir Fitnessstudio-Mitgliedschaften und Gesundheitsprogramme zur Verfügung, weil uns wichtig ist, dass sich unsere Mitarbeitenden sowohl körperlich als auch mental wohlfühlen. Unsere Philosophie: Mitarbeitende ganzheitlich unterstützen – innen wie außen. Genau das macht unsere Arbeitskultur bei Solero aus.“e and out—is key to how we work here.“


Du arbeitest die meiste Zeit im Homeoffice, bist aber auch einmal pro Woche in der Produktion. Warum ist dir das wichtig?


„Ja, ich arbeite überwiegend remote, aber ich finde es entscheidend, den direkten Kontakt zum Team vor Ort zu halten. Einmal pro Woche bin ich in der Produktion, um aus erster Hand zu hören, was die Mitarbeitenden bewegt. So bleibe ich nah an ihren Bedürfnissen und kann sicherstellen, dass sie die Unterstützung bekommen, die sie verdienen. Es geht darum, motiviert zu bleiben, sich verbunden zu fühlen und gemeinsam kontinuierlich besser zu werden.



Wie sieht es mit Diversität in Malente aus?


„Wir sind ein vielfältiges und kooperatives Team mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen — sowohl aus Deutschland als auch international. Uns ist wichtig, diese Unterschiede wahrzunehmen, zu verstehen und jede:n individuell zu unterstützen. Bei uns sind alle ansprechbar, und es herrscht ein starker Teamgeist. Als kleines Team übernehmen wir oft verschiedene Rollen und helfen uns gegenseitig — ob beim Lösen von Problemen, beim gemeinsamen Ideen finden oder wenn einfach eine helfende Hand gebraucht wird. Viele unserer Mitarbeitenden sind schon 20, 30 oder sogar 50 Jahre bei uns!“


Wie unterstützt ihr die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden?



Wie gelingt es euch, Talente — besonders Ingenieur:innen — zu gewinnen und zu halten, gerade angesichts des Wettbewerbs in der Branche?



Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?