Interview_Villingen_Meike-King_Katharina-Mutz-Lehmann DE

Meike & Katharina: Unser HR Team

Bei Solero Villingen ist HR echte Teamarbeit – im wahrsten Sinne des Wortes. Meike und Katharina teilen sich die Rolle der HR-Managerin und bringen dabei jeweils ihre eigenen Stärken ein.

Meike ist seit 4,5 Jahren bei Solero und konnte bereits 1,5 Jahre während ihres Studiums Praxiserfahrung im Unternehmen sammeln. Sie ist auf Employer Branding spezialisiert und betreut die Auszubildenden als Mentorin. Als Weltenbummlerin plant sie gerade eine Reise nach Südamerika – doch zuerst steht das Abenteuer Mutterschaft an!

Katharina ist seit 20 Jahren bei Solero und hat vom Executive Assistant in den HR-Bereich gewechselt. Seit Juni liegt ihr Fokus auf Mitarbeiter-Benefits und Gesundheitsmanagement. In ihrer Freizeit tauscht sie HR-Meetings gerne gegen Salsa-Tanzabende mit ihrem Mann.


Zuerst einmal, Meike — warum sollte man Teil von Solero Villingen werden?


Meike: „Wir bieten großartige Produkte — elektromagnetische Ventile für Kraftstoff- und Ölmanagement, aktive Dämpfung und Sensorreinigung, also essentielle Funktionen, die in der sich wandelnden Automobilbranche unverzichtbar sind. Außerdem haben wir ein fantastisches, eng verbundenes Team, das gemeinsam wachsen möchte. Dazu kommen eine attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Programm für Gesundheit und Wohlbefinden.“


Wie trägt HR zum Erfolg bei Solero Villingen bei?


Katharina: „HR bringt die richtigen Menschen zusammen, um die Vision des Unternehmens Wirklichkeit werden zu lassen. Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle wertgeschätzt und motiviert fühlen. Durch Schulungen, fachliche Weiterentwicklung und eine positive Kultur unterstützen wir unsere Mitarbeitenden dabei, ihr Potenzial zu entfalten. Kleine, kontinuierliche Schritte — Unterstützung, Anerkennung und Förderung — führen am Ende zu großen Ergebnissen.“


What makes Solero Villingen’s culture unique?


Meike: „Unsere Kultur ist unterstützend, offen und teamorientiert. Wir sehen unsere Mitarbeitenden als Persönlichkeiten – nicht nur als Arbeitskräfte. Bei uns gibt es keine starre Bürokratie – jeder ist ermutigt, sich einzubringen, Ideen zu teilen und mitzudiskutieren. Transparenz und Ehrlichkeit sind zentrale Werte unserer Arbeit, und wir legen großen Wert auf offene Kommunikation auf allen Ebenen. Das schafft Vertrauen und stärkt unser Gemeinschaftsgefühl. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, die Menschen mitzunehmen, zu informieren und ihnen Sicherheit und Unterstützung zu geben.“


Was schätzen die Mitarbeitenden an Solero Villingen am meisten?


Katharina: „Unsere Mitarbeitenden schätzen besonders unser Engagement für Work-Life-Balance und ihr Wohlbefinden. Wir bieten flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice-Optionen und ein Ferienprogramm für Kinder. Zu unseren Benefits gehören Fitnessstudio-Mitgliedschaften, eine Benefit-Karte, Gesundheits- und Wellnessangebote sowie Teamevents wie Sommergrillfeste oder After-Work-Wanderungen. Außerdem kommt unser neues JobRad-E-Bike-Leasingprogramm super an — so wird der Arbeitsweg nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch deutlich angenehmer.“


Worauf achtet ihr bei neuen Mitarbeitenden?



Wie fördert ihr den Teamgeist?



Wie unterstützt ihr die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden?



Bietet ihr Ausbildungsprogramme an?



Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?



Wie trägt Solero Villingen zum Unternehmenserfolg bei?