
Wir suchen Teamplayer, die Verantwortung übernehmen und Erfolge gerne gemeinsam feiern.
Katharina Mutz-Lehmann
Katharina Mutz-Lehmann: HR Manager DE
Katharina ist seit über 20 Jahren Teil der Solero-Geschichte – angefangen als Vorstandsassistentin und heute in ihrer aktuellen Rolle als HR-Managerin in Villingen. Seit Juni 2025 liegt ihr Fokus auf Mitarbeiterbenefits und Gesundheitsmanagement. Außerhalb des Büros findet man sie beim Salsa-Tanzen mit ihrem Mann – ein Beweis dafür, dass sie überall Energie einbringt.
Zuerst einmal: Warum sollte man Teil von Solero Villingen werden?
„Wir verbinden technische Exzellenz mit echtem Gemeinschaftsgefühl. Unsere hochwertigen elektromagnetischen Ventile unterstützen essenzielle Automotive Systeme wie Kraftstoff- und Ölmanagement, aktive Dämpfung und Sensorreinigung – alles entscheidend für die Zukunft der Mobilität. Aber genauso stolz sind wir auf unsere Mitarbeiter. Wir haben ein fantastisches, eng verbundenes, lösungsorientiertes Team, moderne Arbeitsplätze und eine starke Unternehmenskultur, die auf Vertrauen, Wachstum und Solidarität basiert. Dazu kommen eine attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Programm für Gesundheit und Wohlbefinden.“
Wie trägt HR zum Erfolg bei Solero Villingen bei?
„Wir bringen die richtigen Menschen zusammen und helfen ihnen, ihr Potenzial zu entfalten. Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder wertgeschätzt und motiviert fühlt. Mit kontinuierlicher Unterstützung, Anerkennung und Entwicklung bauen wir ein starkes Team – Schritt für Schritt.“
Was macht die Kultur bei Solero Villingen einzigartig?
„Wir stehen füreinander ein – immer. Es herrscht ein echter Teamgeist. Jeder wird ermutigt, Ideen einzubringen, mitzudenken und mitzugestalten. Diese Offenheit treibt Innovation voran und schafft Vertrauen. Wir arbeiten mit Motivation und Freude, verbunden durch ein gemeinsames Ziel. Selbst in herausfordernden Zeiten halten wir alle informiert und eingebunden, sodass sich jeder sicher und als Teil von etwas Bedeutungsvollem fühlt.“
Was schätzen die Mitarbeitenden am meisten an Solero Villingen?
„Sie schätzen die Balance und Unterstützung. Von flexiblen Arbeitsmodellen und Remote-Optionen über ein Kinderferienprogramm bis hin zu JobRad-E-Bike-Leasing bieten wir Vorteile, die das Leben einfacher – und auch grüner – machen. Dazu kommen Gesundheitsprogramme, Fitnessstudio-Mitgliedschaften, eine Benefit-Karte und viele gemeinsame Aktivitäten – Sommergrillfeste, After-Work-Wanderungen und mehr.“
Worauf achtet ihr bei neuen Mitarbeitenden?
„Wir sind ein kleines Team, daher zählt Zusammenarbeit enorm. Wir suchen Mitarbeiter die neugierig, anpassungsfähig und wachstumsorientiert sind – Teamplayer, die Erfolge teilen wollen, nicht nur ihnen nachjagen.“
Wie fördert ihr den Teamgeist?
„Wir schaffen viele Gelegenheiten, um in Kontakt zu kommen – bei der Arbeit und darüber hinaus. Von Workshops und gemeinsamen Projekten bis hin zu informellen Treffen und Feiern schaffen wir Raum für Beziehungen. Erfolgsanerkennung ist ebenfalls entscheidend – ob durch spontane Wertschätzung oder formelle Programme, sie stärkt Stolz, Motivation und Zusammenhalt.“
Wie unterstützt ihr die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden?
Wir ermutigen unsere Mitarbeitenden, über ihre vermeintlichen Grenzen hinauszuwachsen. Durch Entwicklungsprogramme, Mentoring und die Freiheit, Eigeninitiative zu zeigen, helfen wir ihnen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihr volles Potenzial zu entfalten.“
Bietet ihr Ausbildungsprogramme an?
„„Auf jeden Fall! Wir arbeiten eng mit lokalen Hochschulen und Schulen zusammen, um praxisnahe Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Viele unserer Auszubildenden bleiben langfristig bei uns — ein klarer Beweis für den Erfolg unseres Programms.“
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
„Einfach und schnell. Nach Sichtung der Bewerbungen laden wir zu einem ersten Gespräch ein – online oder persönlich. Passt es, folgt ein Kennenlernen mit dem Team, und wenn alles stimmig ist, geht es in die Vertragsphase. In der Regel dauert der Prozess nur wenige Wochen.“
Wie trägt Solero Villingen zum Unternehmenserfolg bei?
„Wir produzieren elektromagnetische Ventile in höchster Qualität für wichtige Fahrzeugsysteme und leisten so einen Beitrag zur Mobilität der Zukunft. Unsere herausragende Testabteilung und starke F&E-Kompetenz verschaffen uns einen echten Vorteil. Wir innovieren, denken quer und sind dank steigender Nachfrage nach modernen Dämpfungssystemen und Sensorreinigung bestens für langfristigen Erfolg aufgestellt.“