Interview_Villingen_Katharina-Mutz-Lehmann DE

Katharina Mutz-Lehmann: HR Manager DE

Katharina ist seit über 20 Jahren Teil der Solero-Geschichte – angefangen als Vorstandsassistentin und heute in ihrer aktuellen Rolle als HR-Managerin in Villingen. Seit Juni 2025 liegt ihr Fokus auf Mitarbeiterbenefits und Gesundheitsmanagement. Außerhalb des Büros findet man sie beim Salsa-Tanzen mit ihrem Mann – ein Beweis dafür, dass sie überall Energie einbringt.


Zuerst einmal: Warum sollte man Teil von Solero Villingen werden?


„Wir verbinden technische Exzellenz mit echtem Gemeinschaftsgefühl. Unsere hochwertigen elektromagnetischen Ventile unterstützen essenzielle Automotive Systeme wie Kraftstoff- und Ölmanagement, aktive Dämpfung und Sensorreinigung – alles entscheidend für die Zukunft der Mobilität. Aber genauso stolz sind wir auf unsere Mitarbeiter. Wir haben ein fantastisches, eng verbundenes, lösungsorientiertes Team, moderne Arbeitsplätze und eine starke Unternehmenskultur, die auf Vertrauen, Wachstum und Solidarität basiert. Dazu kommen eine attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Programm für Gesundheit und Wohlbefinden.“


Wie trägt HR zum Erfolg bei Solero Villingen bei?


„Wir bringen die richtigen Menschen zusammen und helfen ihnen, ihr Potenzial zu entfalten. Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder wertgeschätzt und motiviert fühlt. Mit kontinuierlicher Unterstützung, Anerkennung und Entwicklung bauen wir ein starkes Team – Schritt für Schritt.“


Was macht die Kultur bei Solero Villingen einzigartig?


„Wir stehen füreinander ein – immer. Es herrscht ein echter Teamgeist. Jeder wird ermutigt, Ideen einzubringen, mitzudenken und mitzugestalten. Diese Offenheit treibt Innovation voran und schafft Vertrauen. Wir arbeiten mit Motivation und Freude, verbunden durch ein gemeinsames Ziel. Selbst in herausfordernden Zeiten halten wir alle informiert und eingebunden, sodass sich jeder sicher und als Teil von etwas Bedeutungsvollem fühlt.“


Was schätzen die Mitarbeitenden am meisten an Solero Villingen?


„Sie schätzen die Balance und Unterstützung. Von flexiblen Arbeitsmodellen und Remote-Optionen über ein Kinderferienprogramm bis hin zu JobRad-E-Bike-Leasing bieten wir Vorteile, die das Leben einfacher – und auch grüner – machen. Dazu kommen Gesundheitsprogramme, Fitnessstudio-Mitgliedschaften, eine Benefit-Karte und viele gemeinsame Aktivitäten – Sommergrillfeste, After-Work-Wanderungen und mehr.“


Worauf achtet ihr bei neuen Mitarbeitenden?



Wie fördert ihr den Teamgeist?



Wie unterstützt ihr die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden?



Bietet ihr Ausbildungsprogramme an?



Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?



Wie trägt Solero Villingen zum Unternehmenserfolg bei?