Sitzventil
Konstruiert für schnelle Reaktion, robuste Abdichtung und nahtlose Integration
in die dynamischen Fahrumgebungen von heute
Präzise Abdichtung. Sofortige Reaktion. Ultimativer Fahrkomfort.
Das Solero Technologies Sitzventil wurde speziell für den Einsatz in aktiven Fahrwerksystemen entwickelt und erfüllt die höchsten Anforderungen an Dichtungsleistung, Reaktionszeit und Integration. Als On/Off-Ventil steuert es präzise den hydraulischen Fluss zwischen der Pumpe und dem Dämpfer, was eine genaue Regelung der Fahrzeugdynamik ermöglicht.
Im geschlossenen Zustand hält das Ventil den Systemdruck aufrecht. Bei Bedarf öffnet es innerhalb von Millisekunden, um das Dämpfungsverhalten in Echtzeit anzupassen und so eine optimale Leistung unter verschiedenen Fahrbedingungen zu gewährleisten. Sein kompaktes Design und die robuste Bauweise machen es zu einer idealen Lösung für moderne, platzbewusste Fahrwerksarchitekturen. Das Ergebnis: Verbesserter Fahrkomfort, erhöhte Sicherheit und höhere Leistung – angetrieben von einem Ventil, das für maximale Effizienz in anspruchsvollen Automobilumgebungen entwickelt wurde.
Funktionsweise
Das Sitzventil arbeitet nach dem On/Off-Prinzip und wird verwendet, um den hydraulischen Fluss in aktiven Dämpfungssystemen zu steuern. Es befindet sich zwischen der Hydraulikpumpe und den einzelnen Rad-Enddämpfern und hält den Systemdruck im geschlossenen Zustand aufrecht, wodurch ein Rückfluss von Fluid verhindert und die Dämpferladung bewahrt wird. Bei Bedarf öffnet das Ventil, um den Druck anzupassen oder den Fluss basierend auf dynamischen Eingaben wie Fahrzeuglast, Straßenbedingungen und Echtzeit-Sensordaten umzuleiten.
Das Ventil wird elektromagnetisch betätigt, was eine schnelle Schaltung und präzise Anpassung an die Fahranforderungen ermöglicht. Im Gegensatz zu kontinuierlich verstellbaren Ventilen ist das Sitzventil für binäre Schaltungen ausgelegt und arbeitet als Teil einer umfassenden Steuerstrategie, um eine optimale Fahrwerksleistung zu erzielen.
Vorteile auf einen Blick
- Sanfte Fahrt, maximaler Komfort
Minimiert Vibrationen und Stöße und verbessert erheblich den Komfort des Bedieners - Weniger Ermüdung, mehr Fokus
Reduziert die Ermüdung des Bedieners bei längerer Nutzung, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen - Bessere Fahrqualität, höhere Produktivität
Verbessert die Fahrqualität, was zu höherer Produktivität und weniger Belastung für die Gerätebediener führt - Für die härtesten Bedingungen gebaut
Entwickelt für zuverlässige Leistung in rauen und unvorhersehbaren Bedingungen - Systemkompatibilität
Lässt sich nahtlos in Hydrauliksysteme zur aktiven Fahrwerkssteuerung integrieren - Druckbereich
Arbeitet effizient über einen breiten Bereich hydraulischer Drücke - Hohe Haltbarkeit
Schutzarten bis IP69K gewährleisten zuverlässige Leistung in extremen Umgebungen - Kompakte und robuste Bauweise
Optimiert für anspruchsvolle Anwendungen mit platzsparender Installation - Erweiterte Konnektivität
Unterstützt verschiedene Anschlussoptionen für eine flexible Systemintegration
Technische Spezifikationen
Sitzventil
Technische Daten
Versorgungsdruck (P):
0 bis 60 bar (>150 bar Burst)
Steuerdruck:
0 bis 60 bar
Reaktionszeit:
< 50 ms
Durchfluss bei ΔP = 30 bar:
– >1,0 L/min (P->A)
– >1,0 L/min (A->P)
Leckage (P = 60 bar):
< 0,10 mL/min
Nominalspannung:
9–18 V
Spulenwiderstand @ 20°C:
18 Ω ± 0,65
Temperaturbereich:
–40°C bis +150°C
Download
Technische Zeichnung als Download verfügbar. Für ein kundenspezifische Offertzeichnung wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Kontaktieren Sie uns!
Lassen Sie uns gemeinsam die ideale Lösung für Sie finden.