LINNIG
Schließgeschwindigkeitsregler
Brandschutztore: Wir gewährleiten Sicherheit in Notfällen
Vertrauen Sie
dem Original – LINNIG Schließgeschwindigkeitsregler
Brandschutztore haben die Aufgabe, Wandöffnungen in feuerhemmenden oder feuerbeständigen Wänden gegen das Durchdringen von Feuer zu sichern. Im Brandfall müssen diese Tore automatisch schließen, ohne externe Stromquelle. Diese Schließkraft wird durch Kontergewichte oder Federspeicher erzeugt. Laut Brandschutznormen, die international gelten, müssen die Brandschutztore eine gleichmäßige und definierte Schließgeschwindigkeit erreichen.
Außerdem müssen Schiebetüren und -tore mit automatisch auslösenden Feststellvorrichtungen ausgerüstet sein. Die Bauwerksöffnungs-Abschlüsse müssen beim Auftreten einer Risikosituation automatisch schließen. Nach Auslösung der Feststellvorrichtung im Risikofall muss ein einmal eingeleiteter Schließvorgang zum Zweck des Personenschutzes unterbrochen werden können. Der Schließvorgang muss sich nach Freiwerden des Schließbereiches selbständig fortsetzen. All das wird durch unsere Schließgeschwindigkeitsregler erreicht.
Funktionsprinzip
LINNIG Schließgeschwindigkeitsregler
Die LINNIG Schließgeschwindigkeitsregler bieten eine sichere und kompakte Lösung zur Regelung von Brandschutzabschlüssen gemäß den gesetzlichen Anforderungen. Die Regelung der Schließgeschwindigkeit basiert auf einem Wirbelstromsystem, bei welchem eine Kupferscheibe sowie eine dahinter befindliche Stahlscheibe vor kreisförmig angeordneten Permanentmagneten zum Rotieren gebracht werden. Dabei sind die Pole der Permanentmagneten im Wechsel angeordnet. Der dabei entstehende Wirbelstrom in der Kupferscheibe wirkt sich als Bremsmoment auf die Antriebswelle aus.
Durch das Verstellen des Luftspaltes zwischen Kupferscheibe und Permanentmagneten kann die Bremsleistung verändert werden. Hierbei entspricht ein kleinerer Luftspalt einem höheren Bremsmoment, ein größerer Luftspalt entsprechend einem geringeren Bremsmoment. Um die erforderliche Drehzahl zum Funktionieren eines Wirbelstromsystems zu erhalten, haben alle Schließgeschwindigkeitsregler eine Übersetzung mit gehärteten Zahnrädern. So kann eine möglichst lange Lebensdauer von mindestens 200.000 Schließzyklen erreicht werden.
Funktionsweise: Wesentliche Merkmale
Schließgeschwindigkeitsregler (SB) der Marke LINNIG bewirken eine Geschwindigkeitsregulierung von Schiebetoren oder ähnlich bewegten Massen. Nachdem das Tor geöffnet wurde, kann dieses über die elektromagnetische Feststellvorrichtung offen gehalten werden. Wird über einen Handtaster oder Rauchmelder abgeschaltet, schließt das Tor automatisch.
Das Schließen erfolgt über ein Schließgewicht oder eine Federseilrolle, die mit dem Tor über ein Seil verbunden ist. Die Schließgeschwindigkeit ist einstellbar. Das Wirbelstromsystem arbeitet verschleißlos.

Vorteile auf einen Blick
Eingesetzt in Brandschutzabschlüssen aller Art:
- Kompakte Bauform
- Verschleißfreie Geschwindigkeitsregelung
- Ölfreies System
Varianten

Schließgeschwindigkeitsregler mit Feststellvorrichtung
Tor wird von Hand geöffnet und kann in jeder beliebigen Position festgestellt werden.

Schließgeschwindigkeitsregler mit Feststellvorrichtung und Kettenhaspel
Tor wird mit Kettenhaspel geöffnet und kann in jeder beliebigen Position festgestellt werden.

Schließgeschwindigkeitsregler mit Feststellvorrichtung und Elektromotor
Tor wird mit Elektromotor geöffnet und kann in jeder beliebigen Position festgestellt werden.
Technische Daten
Parameter
Max. Wellenbelastung:
750 – 1,000 N
Max. Schließkraft im Zugseil:
150 – 200 N
Spannung Feshaltevorrichtung:
24 V
Max. Festhaltemoment:
8.9 – 12.9 Nm
Leistung Feststellvorrichtung:
2.15 – 5 W +/- 10%
Leitung Öffnungshilfe:
0.07 kW
Antriebsmoment Öffnungshilfe:
20 – 30 Nm
Schutzart Gerät (IP):
IP 54
Schutzart Anschluss (IP):
IP 50
Zugelassene Bremsleistung:
40 – 60 W
Zugelassene Betriebstemperatur:
-15 C to +40°C
Einstellbare Schließgeschwindigkeit:
0.08 – 0.2 m/s
Downloads | Zertifikate & Broschüren
Entdecken Sie weitere LINNIG Produkte

Kontaktieren Sie uns!
Werfen Sie einen Blick auf unsere umfangreiche Liste internationaler Vertriebspartner von Solero Technologies für LINNIG-Ersatzteile oder nehmen Sie direkt Kontakt mit unserem Vertriebsteam auf für individuelle Beratung.