Thermomanagement-Ventile
Bringen Sie Ihre Elektromotoren mit fortschrittlichen Thermomanagement-Lösungen auf Touren
Optimierung des Thermomanagements für Elektromotoren
Ein effektives Thermomanagement ist entscheidend, um die Leistung, Effizienz und Lebensdauer von Elektromotoren in modernen Antriebssystemen zu maximieren. Unser Ventil übernimmt dabei eine zentrale Rolle in der präzisen Temperaturregelung und reduziert thermische Belastungen – selbst unter härtesten Betriebsbedingungen.
Das Ventil sorgt für eine zielgerichtete Kühlung, die nicht nur elektronische Komponenten schützt, sondern auch die Temperaturverteilung im gesamten System optimiert. Das Ergebnis: höhere Motoreffizienz, geringere Wärmeverluste und eine verlängerte Lebensdauer des gesamten Antriebsstrangs. Durch die Vermeidung von Überhitzung trägt das Ventil außerdem zur Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit von Batterien und Invertern bei – Komponenten, die auf eine exakte Temperaturführung angewiesen sind.
Mit unserer skalierbaren Lösung bieten wir OEMs eine flexible Möglichkeit zur Optimierung des Thermomanagements in Elektrofahrzeugen – für energieeffiziente, nachhaltige Leistung und eine lange Systemlebensdauer.
Funktionsweise
Das Ventil reguliert gezielt den Kühlmittelfluss zu thermisch stark belasteten Bereichen im Antriebsstrang – insbesondere zu Komponenten wie Elektromotoren und Leistungselektronik.
Das Ventil überwacht Temperaturschwankungen und passt den Kühlmittelfluss entsprechend an, um stets optimale thermische Bedingungen aufrechtzuerhalten. Sobald der Motor höhere Temperaturen erreicht, erhöht das Ventil die Kühlmittelzufuhr, um überschüssige Wärme abzuleiten und den Motor innerhalb seines idealen Temperaturbereichs zu halten. Dies verhindert Überhitzung und steigert gleichzeitig Effizienz, Leistung und Betriebssicherheit.
Durch die Aufrechterhaltung einer konstanten Betriebstemperatur trägt das Ventil nicht nur zur Zuverlässigkeit des Gesamtsystems bei, sondern verlängert auch die Lebensdauer von elektrischen Komponenten und Batterien. So stellt es sicher, dass das Fahrzeug auch unter extremen Einsatzbedingungen jederzeit leistungsfähig und sicher bleibt.
Vorteile auf einen Blick
- Optimierte Motoreffizienz
Sorgt für eine präzise Temperaturregelung, maximiert die Effizienz des Elektromotors und reduziert Energieverluste – für eine verbesserte Reichweite. - Verlängerte Batterielebensdauer
Schützt Elektromotoren und Batteriesysteme vor thermischer Belastung, erhöht deren Lebensdauer und verringert das Risiko von Überhitzung - Verbessertes Thermomanagement
Stellt eine stabile Kühlung aller Antriebskomponenten sicher und verhindert Temperaturschwankungen, die Leistung und Sicherheit beeinträchtigen könnten - Erhöhte Zuverlässigkeit
Minimiert das Risiko von Systemausfällen durch konstante Temperaturregelung – für weniger Wartungsaufwand und eine höhere Fahrzeugverfügbarkeit
Technische Daten
Technische Daten
Ventiltyp:
2/2, NO
Gewicht:
< 100 g
Durchflussmenge bei 3,3 bar (ohne Düse):
17 l/min
Druckverlust bei 8 l/min:
0,15 bar
Schaltzyklen:
> 6 Million
Temperaturbereich:
-40 bis 150°C
Betriebsdruck:
bis zu 6 bar
Nennspannung:
9-16 V

Kontaktieren Sie uns!
Lassen Sie uns gemeinsam die ideale Lösung für Sie finden.