
Arbeiten in unserem Werk bedeutet, Teil eines großen, unterstützenden Teams zu sein. Unsere Kultur basiert auf Sicherheit, kontinuierlicher Verbesserung und gegenseitigem Respekt.
Andra Boboc, Managing Director
Andra Boboc: Unsere Managing Director im Porträt
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie leitet Andra Boboc das Solero-Werk in Sibiu mit großer Expertise in Produktionsmanagement und Prozessoptimierung. Als überzeugte Verfechterin von Innovation und operativer Exzellenz setzt sie sich dafür ein, stets Spitzenleistungen zu erzielen. Abseits der Arbeit genießt Andra die lebendige Kulturszene in Sibiu und verbringt gerne Zeit mit ihrer Familie.
Welche Rolle spielt Sibiu innerhalb von Solero?
„Unsere Reise hier in Sibiu begann 1998 unter dem Namen Kuhnke, einem deutschen Familienunternehmen, und seitdem sind wir stetig gewachsen. Wir legen größten Wert auf Effizienz, Qualität und Innovation, um sicherzustellen, dass jedes Produkt höchsten Standards entspricht. Unser Werk spielt eine zentrale Rolle in Soleros globaler Strategie — von Kosteneffizienz und Optimierung der Lieferkette bis hin zu Nachhaltigkeit. Ob Ventile, Aktuatoren oder Getriebemagnetventile: Wir stärken Soleros Wettbewerbsfähigkeit in der Automobilbranche. Besonders stolz bin ich auf das Engagement unseres Teams. Jeder hier versteht, wie wichtig der eigene Beitrag für das große Ganze ist, und leistet so einen entscheidenden Beitrag zu besserer Leistung und höherer Kundenzufriedenheit.“
Worin liegen die Kernkompetenzen von Sibiu?
„Unsere Expertise liegt in adaptiven Fahrwerksventilen, Aktuatoren und Getriebemagnetventilen — Lösungen, die zentrale Herausforderungen der Automobilindustrie adressieren. Adaptive Fahrwerksysteme verbessern Komfort und Fahrverhalten, indem sie sich in Echtzeit an die Straßenbedingungen anpassen. Unsere Getriebemagnetventile ermöglichen eine präzise Steuerung des Ölflusses und sorgen so für sanftere und effizientere Gangwechsel. Darüber hinaus sind wir stark im Bereich Kunststoffspritzguss und Umspritzung aufgestellt und bieten vielseitige, maßgeschneiderte Lösungen für OEMs und Tier-1-Zulieferer. Operative Exzellenz steht bei uns im Mittelpunkt. Durch die Optimierung von Prozessen, die Reduzierung von Verschwendung und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung liefern wir zuverlässige, hochwertige Produkte mit maximaler Flexibilität und Effizienz.“
Was schätzen Ihre Kunden am meisten an Sibiu?
„Unsere Kunden sagen uns immer wieder, dass die herausragende Qualität unserer Produkte und die proaktive, freundliche Art unseres Teams einen echten Unterschied machen. Sie schätzen die hohe Zuverlässigkeit und Präzision unserer Lösungen — Eigenschaften, die in der Automobilbranche entscheidend sind — und wissen es sehr zu schätzen, dass wir immer offen für ihr Feedback sind. Die Zusammenarbeit mit unserem Team empfinden sie als reibungslos, da wir klar kommunizieren, Probleme schnell lösen und wirklich daran interessiert sind, ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Dieses Engagement hat über die Jahre starkes Vertrauen aufgebaut. Viele Kunden betonen, dass gerade der persönliche und schnelle Service unser Unternehmen wirklich einzigartig macht.“
Wie passt sich Sibiu an die sich verändernden Markttrends an?
„Wir bleiben Vorreiter, indem wir in neue Technologien investieren und unsere Prozesse kontinuierlich weiterentwickeln. Unsere Expertise in adaptiven Fahrwerksystemen passt perfekt zur steigenden Nachfrage nach modernen Fahrwerks- und Komfortlösungen. Mit dem Ausbau unserer Kompetenz im Kunststoff-Umspritzen können wir noch stärker integrierte und zukunftsorientierte Bauteile anbieten. Unsere Agilität und unser vorausschauendes Denken machen uns sowohl für Solero als auch für unsere Kunden in einem dynamischen Markt unverzichtbar.“
Wie würden Sie die Kultur in Sibiu beschreiben?
„Arbeiten in unserem Werk fühlt sich an, wie Teil eines großen, unterstützenden Teams zu sein. Unsere Kultur ist geprägt von Sicherheit, kontinuierlicher Verbesserung und gegenseitigem Respekt. Wir fördern ein Umfeld, in dem jeder — von den Mitarbeitenden in der Fertigung bis zum Management — ermutigt wird, Ideen zur Prozessoptimierung und Qualitätsverbesserung einzubringen. Es geht bei uns oft schnell und ist manchmal anspruchsvoll, aber wir feiern Erfolge gemeinsam und unterstützen uns gegenseitig bei Herausforderungen. Teamarbeit steht im Mittelpunkt, und jeder Beitrag wird wertgeschätzt. Das motiviert und stärkt das Engagement für unseren gemeinsamen Erfolg.“
Wie sieht Teamarbeit in Sibiu aus?
„Teamarbeit bedeutet bei uns offene Kommunikation und gemeinsame Ziele. Durch regelmäßige abteilungsübergreifende Meetings und Verbesserungsinitiativen hat jeder die Möglichkeit, sich einzubringen und gehört zu werden. Auch außerhalb der Arbeit stärken gemeinsame Events, wie unsere jährliche Weihnachtsfeier, den Zusammenhalt im Team. Diese Traditionen fördern ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das sich in einer besseren Zusammenarbeit und einem unterstützenden Arbeitsumfeld widerspiegelt.“
Wie ist Ihr Werk mit der Region verbunden und wie unterstützt es vor Ort?
„Wir sind stolz darauf, mit der Organisation ALL IN for Our Community (Totul pentru Comunitate) zusammenzuarbeiten und lokale Bildungsinitiativen zu fördern. Außerdem unterstützen wir das lokale Basketballteam CSU Sibiu als Sponsor. Unsere Mitarbeitenden engagieren sich auch aktiv bei Veranstaltungen wie dem Sibiu International Marathon und dem Sponsor’s Cycling Competition im Rahmen der Sibiu Cycling Tour. Diese Aktivitäten stärken unsere Verbindung zur Region und zeigen, wie fest wir in der Gemeinschaft verwurzelt sind.“
Was steht als Nächstes für den Standort Sibiu an?
„Wir arbeiten derzeit an spannenden Wachstumsprojekten, die unsere Fähigkeiten weiter ausbauen und unsere Marktposition stärken werden. Auch wenn ich noch keine Details verraten kann, bin ich überzeugt, dass diese Initiativen unseren Erfolg langfristig sichern werden. Es ist eine sehr spannende Zeit für Sibiu.“