Steckbare 2/2-Wege-
Ventilplattform zur Sensorreinigung
Entdecken Sie unsere Ventilplattform – steckbar mit bis zu 4 Ventilen auf einem einzigen Verteiler.
Jetzt auch als intelligente Version mit erweiterten Diagnostikfunktionen!
Präzise Sensorreinigung mit unserer Ventilplattform
Unsere elektromagnetische 2/2-Wege-Ventilplattform ist eine intelligente, steckbare Lösung zur Sensorreinigung für autonome Fahrzeuge Level 2+, 3, 4 und 5. Unser Ventilkonzept ermöglicht druckbelastete Sensorreinigungssystemen die schnelle Durchführung präziser Reinigungsprozesse in Luft- und Wassersystemen. Durch die Möglichkeit, Drücke bis zu 6,4 bar zu schalten, wird eine höhere Reinigungseffizienz bei gleichzeitiger Minimierung des Energieverbrauchs erreicht. Das ultrakompakte und leichte Design ermöglicht eine einfache Integration in platzbeschränkte Umgebungen und macht es zu einer essenziellen Komponente für ADAS – und autonome Fahranwendungen.
Unsere Ventilplattform bietet ein flexibles und anpassungsfähiges Konzept für verschiedene Sensorreinigungsanforderungen und ist als vollständig validiertes, sofort einsetzbares Serienprodukt erhältlich.

Funktionsweise
Präzisionsventile für eine effektive Sensorreinigung
Unser elektromagnetisches 2/2-Wege-Ventil arbeitet auf Basis eines elektromagnetischen Betätigungsmechanismus und ermöglicht eine schnelle sowie präzise Steuerung des Flüssigkeits- oder Luftstroms. Sobald elektrischer Strom fließt, bildet die Magnetspule ein Magnetfeld, das den internen Kolben bewegt und so das Ventil öffnet oder schließt. Dadurch wird ein kontrollierter Austritt von Druckluft oder Reinigungsflüssigkeit ermöglicht, wodurch Fahrzeugsensoren gezielt und effizient gereinigt werden.
Durch die Integration von bis zu vier Ventilen auf einem einzigen Verteiler ermöglicht die Plattform die selektive Aktivierung einzelner Ventile, sodass Reinigungsflüssigkeit gezielt an die jeweiligen Sensoren geleitet wird. Dieser präzise Ansatz optimiert den Flüssigkeitsverbrauch und sorgt gleichzeitig für eine gleichbleibend hohe Reinigungseffizienz. Das Ventildesign gewährleistet schnelle Reaktionszeiten und minimalen Druckverlust, was es ideal für ADAS-Anwendungen macht, bei denen eine klare Sensorfunktion für Sicherheit und Leistung essenziell ist.
Plattform Design & Konfigurationsmöglichkeiten
Unsere Plattformventile sind mit einer modularen und skalierbaren Struktur konzipiert, die eine nahtlose Integration ermöglicht. Die stapelbare Konfiguration erlaubt eine flexible Erweiterung und Anpassung an verschiedene Fahrzeuganforderungen. Zudem bietet unser 2/2-Wege-Ventil vielfältige Anpassungsoptionen, sodass maßgeschneiderte Funktionen spezifische Anforderungen erfüllen können:
- Connector-Codierung: Individuelle Codierung durch verschiedene Einsätze, erhältlich in Typ A, B und C
- Flexible Montage: Maßgeschneiderte Befestigungsclips ermöglichen eine anpassbare Installation in unterschiedlichen Systemdesigns
- Poka-Yoke-Markierung: Sorgt für eine fehlersichere Montage und verringert das Risiko von fehlerhaften Installationen
Vorteile auf einen Blick
Steckbare 2/2-Wege Ventilplattform:
- Serienfertige Lösung – Bereit für die sofortige Implementierung
- Flexibel & Anpassungsfähig – Geeignet für verschiedene ADAS-Anwendungen
- Validiert für Leistung & Zuverlässigkeit – Garantiert eine hochqualitative Funktionsweise
- Ultrakompakt & Leicht – Ideal für enge Einbauräume
- Optimiert für autonome Fahrzeuge – Entwickelt für Mobilitätslösungen der nächsten Generation
- Unterstützt Flüssigkeits- & Luftsysteme
- Breites Spannungsbereich (9,9 V – 24 V)
- Stromregelung – 2,5 A (50 ms) Spitzenwert / 1,5 A Haltestrom für effizienten Betrieb (BWM)
- Hohe Druckbelastung – Betrieb bei maximalem Druck von 6,4 bar
NEU:
Solero Technologies bietet auch eine intelligente Sensorreinigungsventil-Version mit ECU für intelligente Diagnostik an.
- Sensorlose Positionserkennung
- Sensorlose Temperaturregelung
- Peak-Hold-Funktionalität
- Blockierschutz

Technische Spezifikationen
Technische Daten
ohne ECU
Ventiltyp:
2/2-Wege NC (normal geschlossen)
Medium:
Wasser bzw. Wasser/Ethanol 1:1, Luft
Durchflussmenge / Druckabfall:
1.5l/min @ Δp = 0,5 bar @ 20°C (Wasser/Ethanol 1:1)
110 Nl/min @Δp 0,75 bar 4,7 bar abs . 0 C° (Luft)
Mediendruck:
0 bar bis 6,2 bar +-0,2 bar
Berstdruck:
> 9 bar
Max. Betriebsdruck:
6,4 bar
Spannungsbereich:
9,0 V – 24,0 V
Steuerung:
Stromregelung → Peak / Hold => 2,5 A (50 ms) / 1,5 A
Umgebungstemperaturbereich:
-40°C bis +85°C
Tastverhältnis::
Min. 30%
Reaktionszeit:
<= 50 ms
Schutzklasse:
> IP65
Max. Leckage:
3cm³ / 24h (Wasser)
Dauerhaftigkeit:
10.000.000 Schaltzyklen
Max. Schaltgeräusch:
52 dB (A) (abhängig von den Testbedingungen, noch festzulegen)
Abmessungen einzelnes Ventil
ohne Anschluss:
ca. H 37,3 mm / B 30,2 mm / T 30,4 mm
Gesamt:
ca. H 74,4 mm / B 30,2 mm / T 30,4 mm
Bohrabstand:
ca. 31 mm
Gewicht (einzelnes Ventil):
< 95 g
Modularität:
steckbar (Ventil für Ventil, bis zu 4 Stück)
Technische Daten
mit ECU
Ventiltyp:
2/2-Wege NC (normal geschlossen)
Medium:
Wasser bzw. Wasser/Ethanol 1:1, Luft
Durchflussmenge / Druckabfall:
1.5l/min @ Δp = 0,5 bar @ 20°C (Wasser/Ethanol 1:1)
110 Nl/min @Δp 0,75 bar 4,7 bar abs . 0 C° (Luft)
Mediendruck:
0 bar bis 6,2 bar +-0,2 bar
Berstdruck:
> 9 bar
Max. Betriebsdruck:
6,4 bar
Spannungsbereich:
9,0 V – 16,0 V
Steuerung:
Stromregelung → Peak / Hold => 2,5 A (50 ms) / 1,5 A
Umgebungstemperaturbereich:
-40°C bis +85°C
Tastverhältnis::
Min. 30%
Reaktionszeit:
<= 50ms
Schutzklasse:
> IP65
Max. Leckage:
3cm³ / 24h (Wasser)
Dauerhaftigkeit:
10.000.000 Schaltzyklen
Max. Schaltgeräusch:
52 dB (A) (abhängig von den Testbedingungen, noch festzulegen)
Abmessungen einzelnes Ventil
ca. H 37 mm / B 30 mm / T 65 mm
Bohrabstand:
27,5 mm (ohne Anchluss)
Gewicht (einzelnes Ventil):
110 g
Modularität:
Von einem einzelnen Ventil bis hin zum 6-fach Ventilblock
Kommunikation:
LIN oder private CAN-Schnittstelle
Treiber:
Integrierter Stromtreiber